Autor |
Nachricht |
chrissi15
Anmeldungsdatum: 06.12.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 06. Dez 2015 14:32 Titel: Letter of motivation |
|
|
Hallo,
für meine Bewerbung um einen Masterstudienplatz muss ich ein Motivationsschreiben auf English und Deutsch verfassen. Leider bin ich mir bei dem Englischen Teil nicht so sicher. Es wäre toll wenn es sich jemand mal durchlesen könnte. Bin für Tipps/Empfehlungen immer sehr sehr dankbar! :-)
Liebe Grüße
Chrissi
Letter of motivation for the master’s course “biochemistry” at the Technische Universität in Munich
Dear Sir or Madam,
I would like to introduce myself as a proper/suitable candidate for the master´s course “biochemistry” at the Technische Universität in Munich.
Currently I am studying bioengineering in the 7th semester at the University of Applied Science in Munich majoring in Bioengineering. I am expect to conclude my studies successfully in March 2016.
At the moment, I am writing my bachelor´s thesis at the xxx GmbH in xxx on the topic: “xxx". I have already successfully completed an apprenticeship as a chemical-technical assistant in 2008. Afterwards I worked at the Ludwig-Maximilians-University in Munich till November 2012, where I gained considerable practical working experience. My responsibilities included microbiological tasks, such as Westernblot and PCR.
Your university achieved a very high ranking in the magazine “Times Higher Education” in this year. That speaks for its superior quality. I consider a master´s program at your university as a great opportunity to broaden my scientific knowledge and furthermore as an excellent preparation for my professional career.
If you have any further questions I am always at your disposal. I look forward to hearing from you.
Yours sincerely,
|
|
 |
Steffen Bühler Moderator
Anmeldungsdatum: 03.12.2013 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 07. Dez 2015 09:44 Titel: |
|
|
Willkommen im Englischboard!
Vom Flüchtigkeitsfehler "I am expect to conclude" abgesehen, finde ich den Text sehr gelungen.
Viele Grüße
Steffen |
|
 |
chrissi15
Anmeldungsdatum: 06.12.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 08. Dez 2015 08:22 Titel: |
|
|
Danke Steffen :-)
Es sollte wohl eher heißen "I am expecting to conclude" :-D |
|
 |
chrissi15
Anmeldungsdatum: 06.12.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 08. Dez 2015 08:42 Titel: |
|
|
schreibt man eher proper oder suitable candidate ? |
|
 |
Steffen Bühler Moderator
Anmeldungsdatum: 03.12.2013 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 08. Dez 2015 09:53 Titel: |
|
|
Zitat: | proper oder suitable candidate? |
Das dürfte ein native speaker besser beantworten können. Gefühlsmäßig würde ich "proper" eher für Dinge und "suitable" eher für Personen verwenden. Mein OED führt bei "proper" auch weitaus mehr Nebenbedeutungen auf, die mehr Richtung "anständig", "sauber" gehen.
Aber, wie gesagt, das sind Feinheiten, die jemand, der mit der Sprache aufgewachsen ist, besser beurteilen kann. Vielleicht schreibt noch jemand anderes was dazu.
Zitat: | I am expecting to conclude |
Auch hier zucke ich persönlich immer zusammen, wenn die Verlaufsform verwendet wird, obwohl sie nicht unbedingt passt. Ich hatte das vorher bei den anderen Stellen ("I am studying"/"I am writing") nicht geschrieben, weil es ähnlich diskussionswürdig ist.
Man verwendet die ing-Form ja strenggenommen nur, wenn man die Tätigkeit tatsächlich gerade macht. In den USA sieht man das nicht so eng, das ist ja bekannt. Es gibt da einen netten Dialog zwischen einem Amerikaner und einer Engländerin in einem Steve-Martin-Film: "Oh, you're playing tuba! - No, I'm not. - But I just heard you! - Yes, that was when I was playing." Und so weiter.
Kurz gesagt, vielleicht solltest Du auch hier besser "I expect to conclude" schreiben. Aber auch das ist nur meine persönliche Empfindung. Manchmal wirkt ein hyperkorrektes Englisch auch übertrieben, Du bewirbst Dich ja nicht für ein Anglistik-Studium. |
|
 |
chrissi15
Anmeldungsdatum: 06.12.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 09. Dez 2015 19:45 Titel: |
|
|
Danke für die Kritik Steffen. Hat mir sehr geholfen. :-) |
|
 |
|